
Geschichte ist mehr ...
Vorträge zur Regionalgeschichte
1. Halbjahr 2006
Eduard Füller (Warendorf)
Im" Luftschutzkeller des Reiches"
Die Evakuierung westfälischer Kinder 1940 - 1945 nach Oberbayern
Dr. Dagmar Kift (Westf. Industriemuseum, Zeche Zollern II/IV, Dortmund)
Aufbau West und die Integration der Flüchtlinge und Vertriebenen
Dr. Adolf Vogt (Marl)
Dienstverpflichtung, Zwangsarbeit, Kräfteverschleiß
Julia Volmer-Naumann (Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster)
Nach 1945: "Wiedergutmachung" für nationalsozialistische Verfolgung im Münsterland
2. Halbjahr 2006
Rudolf Koormann (Heimatverein Borken)
Die Eigentumsverhältnisse der Borkener Johanniter-Kommende im 17. und 18. Jahrhundert
Gregor Husmann M.A. (Stadtarchiv Haltern)
Gabelkreuze zwischen Borken, Köln und Pisa
Ingrid Lueb (Münster)
Zwei Menschen mit "festem Charakter"
Die Grafen Clemens August und Franz von Galen und die elterliche Richtschnur