
Mittwoch, 18. November 2015
Daniele Schmidt (Heiden)
Malweiber?
Vision und Wirklichkeit von Künstlerinnen um 1900
Vortrag
Seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts drängten immer mehr Malerinnen in die Öffentlichkeit. Ihre Wege zu Professionalität und Anerkennung waren sehr unterschiedlich. Der Vortrag beleuchtet die Biografien von unbekannten und berühmten Künstlerinnen wie Käthe Kollwitz, Clara Rilke-Westhoff oder Marianne Werefkin. Darüber hinaus werden auch Düsseldorfer Kolleginnen der Borkener Malerin Julia Schily-Koppers vorgestellt.
Daniele Schmidt arbeitet als freie Kuratorin und Kunstvermittlerin in verschiedenen Projekten, Kunstausstellungen u.a. im Stadtmuseum Borken.