
Mitteilungen des Stadtarchivs
Auf dieser Seite finden Sie alte Pressemitteilungen des Stadtarchivs.

16.12.2020
Eingeschränkte Erreichbarkeit des Stadtarchivs
Nutzung von Archivgut im Lesesaal bis mindestens Ende Januar 2021 nicht möglich
27.11.2020
Vor 75 Jahren: Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Borken
Städtische Gedenkstunde als Audio-Collage nun auf YouTube zu hören
11.11.2020
Digitale Erinnerung an jüdische Bürgerinnen und Bürger in Borken
Die Grabinschriften der jüdischen Friedhöfe in Borken und Borken-Gemen sind nun beim Salomon-Ludwig-Steinheim-Institut dokumentiert und online abrufbar
13.10.2020
Vor 75 Jahren: Das Ende des Zweiten Weltkrieges in Borken. Eine historische Collage
Gedenkveranstaltung der Stadt Borken Mittwoch, 28. Oktober 2020, 19.30 – 21.00 Uhr, Stadthalle Vennehof, Am Vennehof 1, Borken
18.08.2020
Bundesmittel für den Erhalt Borkener Archivalien
Projekt des Stadtarchivs zur Massenentsäuerung und Erstellung eines Schadenkatasters
11.08.2020
VHS Semestereröffnung: „Von Pest und Pocken, Grippe und Covid-19: Seuchen als Seismografen des Sozialen“
Vortrag mit Prof. Malte Thießen, Leiter des LWL-Instituts für westfälische Regionalgeschichte, am Mittwoch, 2. September 2020 von 19.30 – 21.00 Uhr im VHS Forum, Heidener Straße 88 in Borken.
15.07.2020
Borkener Stadtbücher bis 1800 in Online-Datenbank erfasst
Stadtarchiv beginnt mit der Neuinventarisation seiner umfangreichen Bestände
29.06.2020
Archivalien zum Amt Gemen-Weseke für drei Monate nicht verfügbar
Stadtarchiv Borken nimmt an Landesinitiative zum Substanzerhalt von Archivgut (LISE) teil
08.05.2020
Stadtarchiv Borken seit 11. Mai wieder geöffnet
Erforderlich ist eine vorherige Anmeldung. Es besteht die Pflicht, bei Eintreffen eine Mund-Nasen-Maske zu tragen, die allgemeinen Abstandsregeln zu berücksichtigen, die eigenen Kontaktdaten zur Verfügung zu stellen und eine Handdesinfektion vorzunehmen.
27.02.2020