Skip navigation

Mitteilungen des Stadtarchivs

Auf dieser Seite finden Sie alte Pressemitteilungen des Stadtarchivs.

19.01.2023
EIN JUDE OHNE STERN Die Autobiografie des Albert Heymans erzählt von couragiertem Überleben mit gefälschter Identität in den besetzten Niederlanden
Zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar Mittwoch, 25. Januar 2023 | VHS-Forum Borken | 19:30 Uhr Heidener Straße 88 | 46325 Borken Literarische Lesung von und mit Rainer Heeke (Buchhändler und Verleger, Achterland Verlagscompagnie) Einführung: Dr. Timothy Sodmann (Achterland Verlagscompagnie) Musikalische Gestaltung: Hanne Feldhaus (Flöten) Begrüßung: Dr. Norbert Fasse (Stadtarchiv Borken)
Stadtarchiv Borken
21.11.2022
Schliessung Stadtarchiv der Stadt Borken wegen Umzug
ab Montag, 28. November 2022, bis Freitag, 6. Januar 2023
Mitgliedsschein Kreisbauverein_Foto Begradigung Bocholter Aa
09.11.2022
Gesucht: Nichtamtliche Quellen zur Stadtgeschichte
Aufruf von Stadtarchiv Borken und Heimatverein Borken
VHS Burg Vischering
25.10.2022
„Adel verpflichtet!“ - Dr. Volker Jakob gibt Feudale Nachrichten aus Westfalen und dem Münsterland
Mittwoch, 2. November 2022, 19.30 Uhr, VHS-Forum, Heidener Straße 88, Borken
VHS Norbert Fasse
05.10.2022
Stadtsanierung und Profilierung per Großkomplex Dr. Norbert Fasse spricht über den Bau des Borkener Vennehofs 1975 – 1982
Mittwoch, 12. Oktober 2022, 19.30 Uhr, VHS-Forum, Heidener Straße 88
Die bisher in Papierform vorhandenen alphabetischen Listen zu Sterbefällen seit 1874 sind nun durch ein neues Angebot des Borkener Stadtarchivs auch online abrufbar.
29.09.2022
Den Vorfahren auf der Spur
Neues Angebot des Borkener Stadtarchivs umfasst Namen von 36.276 Sterbefällen im Borkener Stadtgebiet seit 1874
VHS Walter Schiffer
20.04.2022
Vortrag: Traditionsbewusstes Judentum und wilhelminische Moderne - Ein Vortrag über die Synagogengemeinden Borken und Gemen um 1900
Neuer Termin: Mittwoch, 25. Mai 2022, 19.30 Uhr, VHS Forum, Heidener Str. 88, Borken
04.04.2022
Neue Corona-Besuchsregeln für das Stadtarchiv Borken
Ab sofort gilt eine Maskenempfehlung. Eine Terminvereinbarung ist weiterhin notwendig
VHS Michael Peters
11.03.2022
Ein Sozialreformer mit Langzeitwirkung Ein Vortrag über Leben und Werk des katholischen Reichstagsabgeordneten Franz Hitze (1851-1921)
Mittwoch, 23. März 2022, in Borken, VHS Forum, Heidener Str. 88
Restaurierung Archivgut
08.03.2022
Älteste Archivalien der Stadt Borken wieder einsehbar
Rund 260 Archivalien des Stadtarchivs Borken restauriert

Ihre Ansprechpersonen

Dr. Norbert Fasse

norbert.fasse@­borken.de 02861/939-217 Adresse | Öffnungszeiten | Details

Thomas Hacker

thomas.hacker@­borken.de 02861/939 231 Adresse | Öffnungszeiten | Details