
Mitteilungen des Stadtarchivs
Auf dieser Seite finden Sie alte Pressemitteilungen des Stadtarchivs.

17.01.2020
Nachbarn von nebenan – verschollen in Riga
Veranstaltung mit Winfried Nachtwei zum Holocaust Gedenktag am Sonntag, 26. Januar 2020, um 11:00 Uhr im Borkener Rathaus. Der Eintritt ist frei.
12.12.2019
Öffnungszeiten zwischen den Feiertagen
Das Borkener Rathaus bleibt zwischen den Feiertagen am Freitag, den 27. Dezember 2019 und Montag, den 30. Dezember 2019 grundsätzlich geschlossen.
05.12.2019
Borken hat viele Facetten
Jahrbuch des Kreises Borken für 2020 erschienen.
31.10.2019
So also ist der Westfale - Lesung von Peter Wittkampf zum Bild der Westfalen von 1474 bis heute
Abschlussveranstaltung der Vortragsreihe „Geschichte ist mehr“ im Jahr 2019 am Mittwoch, den 27. November um 19:30 Uhr im VHS-Forum, Heidener Str. 88 in Borken
22.10.2019
Schicksale Borkener Soldaten vor 200 Jahren
Vortrag in der Reihe „Geschichte ist mehr“ am Mittwoch, den 30. Oktober um 19:30 Uhr im VHS-Forum, Heidener Str. 88 in Borken.
08.10.2019
Mehr Quartier als Durchgangsstraße
Stadtgeschichtlicher Vortrag von Rudolf Koormann über die Brinkstraße und Wilbecke am Mittwoch, den 9. Oktober 2019 um 19:30 Uhr im VHS-Forum an der Heidener Straße.
04.09.2019
Mutige Architektur im Innern
Martin-Luther-Kirche im Blickpunkt des Tags des offenen Denkmals am Sonntag, den 8. September 2019. Besichtigung und Vortrag von Presbyterin Petra Scholz und Stadtarchiv-Leiter Dr. Norbert Fasse um 16:00 Uhr.
23.08.2019
Vereinszeitschriften der Handball-Abteilung des TV Borken werden fortan im Diebesturm verwahrt
Sammlungsbestand des Stadtarchivs erhält wichtigen Zugang zur Borkener Sportgeschichte
15.08.2019
Vortrag "Das Andenken verlängern. Was Grabsteine von jüdischen Lebensgeschichten erzählen"
Vortragsreihe "Geschichte ist mehr ...", eine Kooperation des Stadtarchivs mit dem FARB, der Volkshochschule Borken sowie dem Borkener Heimatverein, startet wieder am Mittwoch, den 18. September
15.08.2019